Kernstück des Gesundheitszentrums Mönchengladbach ist das OP-Zentrum des Krankenhauses Maria Hilf in der zweiten Etage ‑eines der fortschrittlichsten am Niederrhein. Hier können niedergelassene Ärzte unter modernsten Bedingungen operieren. Koordiniert wird das OP-Zentrum von Dr. med. Andreas Fischer als Partner der Anästhesiegesellschaft ASG GbR , der in allen gängigen Anästhesieverfahren für Erwachsene und Kinder versiert ist.
Im internistischen hausärztlichen Zentrum (IHZ) in der ersten Etage findet sich eine Gemeinschaftspraxis für Innere Medizin und Sportmedizin mit Schwerpunkt in der hausärztlichen Versorgung. Dr.Christoph J. Dahlmanns, Dr. med. Christoph Walter und Joachim Kamp behandeln hier das gesamte Spektrum allgemeinmedizinischer und internistischer Krankheitsbilder.
In der zweiten Etage arbeitet das Ärzte-Team Dr.Winfried Kauhl und Dr.Stefan Cymorek. Sie decken in der neuen Fachpraxis das gesamte Gebiet der Chirurgie ab. Dabei liegen die Schwerpunkte in der plastischen und ästhetischen Chirurgie, in der Allgemeinchirurgie, Handchirurgie, Gefäßchirurgie und Sportmedizin.
Auf der gleichen Etage finden Sie die die Praxis für Schmerztherapie Dr. med. Andreas Fischer. Chronisch schmerzkranke Patienten werden hier nach einem ausführlichen Aufnahmegespräch gründlich untersucht und kompetent beraten und behandelt. Tür an Tür dazu praktizieren die Dermatologen Dr.Rolf Ostendorf, Dr.Carinna Neess, Dr.[RUS] R.Walther, Dr.Ulrike Künzer mit den Zusatzbezeichnungen Allergologie, Venenerkrankungen und medikamentöse Tumortherapie. Frau Dr.Felizitas Pannier ist spezialisiert auf endoluminale Veneneingriffe mit dem Laser.
Die Zentbeauty GmbH bietet Hautpflegeprodukte, medizinische Kosmetik und Fußpflege an. Ergänzt wird das Angebot durch die Onko‑, Science und Beauty GBR – Dr.Marianne Winterscheidt und Dr.Rolf Ostendorf – mit einem großen Spektrum an lasermedizinischen und ästhetischen Eingriffen.
Die psychologischen Psychotherapeutinnen Dagmar Fritsch-Horn und Anke Walter arbeiten im gesamten Bereich der Verhaltenstherapie. Schwerpunkte sind die Psychoonkologie und Psychotraumatologie. Unter dem Dach praktizieren die Urologen Dr.Roland Zimmermann, Dr.Kay Peters, Dr.Herbert Schrammen, Dr.Werner Funkel, Dr.Uli Kempf und Dr.Werner Horn. Die Fachärzte decken von Tumoren bis zur digitalisierten Röntgendiagnostik alle Bereiche der Urologie ab.
Ebenfalls in der 4. Etage, in enger Verbindung zur urologischen Praxis, befindet sich die Praxis für Psychotherapie. Dort behandeln die Verhaltenstherapeutinnen Dipl.Psych. Dagmar Fritsch-Horn und Dipl.Psych. Anke Angela Walter Phobien, Ängste, Depresssionen, Persönlichkeits- und Posttraumatische Belastungsstörungen sowie psychosomatische und andere psychische Erkrankungen. Darüber hinaus bietet die Praxis eine psychoonkologische Begleitung tumorerkrankter Patientinnen und Patienten.
Freundliche Mitarbeiter, bester Service und vor allem kompetente Beratung in den Bereichen Arzneimittel, Kosmetik und Naturheilkunde sind die Schwerpunkte der MAXMO-Apotheke unter der Leitung von Apothekerin Daniela Dienst im Erdgeschoss.